Generalversammlung 2025
Ihre diesjährige Generalversammlung führte die Chorgemeinschaft Niefern am Mittwoch den 26.03.25 im Gasthof Goll durch. Im Mittelpunkt standen wieder Ehrungen verdienter Mitglieder, Berichte und Wahlen.
Die 1.Vorsitzende Karin Geschke konnte zahlreiche Anwesende begrüßen. Dann folgte eine Schweigeminute zum Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Helga Feuchter und Josef Nebl.
Regina Wacker vom Chorverband Pforzheim-Enzkreis und Karin Geschke von der Chorgemeinschaft nahmen die Ehrungen für jahrzehntelanges Singen im Chor und langjährige Mitgliedschaft vor. Es sind dies für 25 Jahre: Rita Talmon und Rosemarie Scheld. Für 50 Jahre:Rosemarie Hargarter, Rita Holler und Martina Kröner. Für 60 Jahre: Anita Jopp, Waltraud Stöhrer, Dieter Ney und Rolf Augenstein. Die Jubilare erhielten die entsprechenden Ehrennadeln mit Urkunden sowie Präsente überreicht.
Die anwesenden Geehrten von links nach rechts: Regina Wacker Chorverband Pforzheim-Enzkreis, Rita Holler, Rosemarie Hargarter, Rita Talmon, Martina Kröner, Anita Jopp, Rosemarie Scheld, Waltraud Stöhrer, 1. Vorsitzende Karin Geschke
Anschließend ließ die 1. Vorsitzende das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Es war ein vielseitiges Programm neben den üblichen Veranstaltungen wie Aufstellen des Maibaumes, bei Kunst und Genuss waren wir, am 05.05.beim Naturparkmarkt und am 30.07. beim Summermarket mit Bratwurststand präsent. Außerdem hatte Rita Talmon mit Mariana und Freundinnen am 08.Mai die Bewirtung zum Europatag des Landratsamtes im Kulturbahnhof übernommen.
Eine große Herausforderung, die wir aber mit Bravour bestanden haben, war das 90 jährige Jubiläum des Chorverbandes Pforzheim Enzkreis am 29.06.2024 im Ameliussaal. Mit dem Organisationteam des CVPE hatte sie zusammen mit dem 2.Vorsitzenden Günter Voges mehrere Zoom-Sitzungen und Vororttermine. Das Fest war ein großer Erfolg.
Vereinsintern hatten wir am 27.03 und 16.10 ein gemütliches Zusammensein im Feuerwehrhaus mit allen Chorgattungen. Auch der von Regina Adam organisierte Kaffeeklatsch zu der auch die passiven Mitglieder schriftlich eingeladen wurden verlangt durch die große Resonanz eine Wiederholung.
Der Höhepunkt war mit Sicherheit das Konzert des Ensembles 6für4 im Kuba. Es war in kürzester Zeit ausverkauft, weshalb am 22.03.2025 das Konzert wiederholt wurde. Sehr erfreulich war auch der Besuch unseres Adventskonzerts.
Neben der Vorständebesprechung für den Nikolausmarkt und 2 Verwaltungssitzungen durfte sie zusammen mit Kassierer Herbert Rothaug am 14.10. noch einen Scheck der Sparkasse Pforzheim-Calw entgegen nehmen. Auch das Orga-Team für das 175-jähriges Jubiläum in 2026 hat schon seine Arbeit aufgenommen. Der Abschluß des Jahres war dann unsere Weihnachtsfeier im Gasthof Goll. Zu Schluss bedankte sich die 1. Vorsitzende bei allen die im abgelaufenen Jahr durch ihren Einsatz für den Verein zum Gelingen der Veranstaltungen und der Gemeinschaft beigetragen hatten.
Es folgten die detaillierten Berichte von Schriftführerin Jutta Hitzler, den Vorständen Regina Adam und Anita Saffert vom PuSCH-Chor und Wolfgang Augenstein vom Ensemble 6für4. Kassierer Herbert Rothaug informierte die Versammlung ausführlich über die Finanzen des Vereins und konnte mit einem positiven Ergebnis aufwarten.Thomas Rupp und Karin Voges als Kassenprüfer bestätigten ihm eine einwandfreie und lückenlose Buchführung und Rupp beantragte die Entlastung von Kassierer und Verwaltung, der einstimmig stattgegeben wurde.von links: 2.Vorsitzender Andreas Starz,1.Vorsitzende Karin Geschke, Thomas Rupp und Christian Ziegler,beide Beisitzer
Der 2.Vorsitzende Günter Voges hatte schon im Vorfeld mitgeteilt, dass er sein Amt in jüngere Hände abgeben möchte. Einstimmig wurde dann in der Wahl zum 2.Vorsitzenden Thomas Starz vom Ensemble 6für4 gewählt. Günter Voges ist für mich nicht nur Sänger und scheidender 2.Vorsitzender sondern auch in den 25 Jahren in denen er zunächst ab 1999 als Beisitzer und dann ab 2005 als 2. Vorstand in der Verwaltung tätig war ein sehr guter Freund geworden. Günter hat immer ruhig und sachlich seine Meinung vertreten und mich in allem unterstützt. Ich danke dir lieber Günter für deinen Einsatz für die Chorgemeinschaft und für die Freundschaft schloß Karin Geschke ihre Würdigung.
Für die scheidenden Beisitzer Heinz Huttenloch und Karl Rath konnten Thomas Rupp und Christian Ziegler gewonnnen werden und für Thomas Rupp als scheidender Kassenprüfer zeigte Regina Bickel ihre Bereitschaft das Amt mit Karin Voges weiterzuführen. Das Amt als Vorständin vom gemischten Chor übernimmt Martina Lud-Rothaug ab sofort alleinig.
Bei den Wahlen mussten folgende Funktionen für die nächsten 2 Jahre bestätigt werden. Es sind dies: Beisitzer: Linda Zeller, Ines Schiffel u. Daniel Kettenbach. Herbert Rothaug als Kassierer, Presse: Rosemarie Scheld, Notenwarte: Rita Holler und Andrea Fritz, PuSCH Vorstände: Regina Adam und Anita Saffert und Ensemble 6ür4 Vorstand:Wolfgang Augenstein. Alle Personen wurden in Ihren Ämtern einstimmig wiedergewaehlt.
Da keine Anträge eingegangen waren, konnte man gleich zu Punkt Verschiedenes übergehen. Hier wurde ueber das anstehende 175-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr gesprochen und die einzelnen Termine für 2025 und 2026 bekannt gegeben. Karin Geschke konnte dann den offiziellen Teil der harmonischen Versammlung schließen und man ging zum gemütlichen Teil über.
RS