Generalversammlung 2022
Die Erste Vorsitzende Karin Geschke konnte am 30.03.2022 die Sängerinnen, Sänger und Mitglieder erstmals wieder zur Generalversammlung im Gasthaus Goll begrüßen.
Im Mittelpunkt standen Ehrungen, hatten doch die Jubilare zum Teil 2 Jahre, ausgebremst durch CORONA, darauf warten müssen. Da die letzten 3 Jahre ohne größere Ereignisse waren, wurde in der Verwaltungssitzung beschlossen, dass nur Karin Geschke, der Kassierer und die Kassenprüfer ihre Berichte abgeben sollen.
In einer Schweigeminute gedachte man den verstorbenen Vereinsmitgliedern.
Im Bericht der ersten Vorsitzenden wurde nochmals an die verschiedenen Veranstaltungen in 2019 erinnert. Es fanden unter anderem die Bewirtung beim Maibaum aufstellen, der Nikolausmarkt ,das Konzert vom Ensemble "6für4" im Kulturbahnhof Niefern und das Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche statt. Miriam Kurrle hatte ihren Chorleitervertrag beim "PuSCH-Chor" zum 30.6.2019 gekündigt. Nach längerem Suchen konnte man Timea Toth, die erste Chorleiterin dieses Chores wieder gewinnen, so dass man im September fast übergangslos weiter proben konnte.Leider wurden dann alle 3 Chorgattungen im März 2020 durch die Pandemie jäh gestoppt.
Der 11.März sollte für lange Zeit die letzte Singstunde im üblichen Format gewesen sein. "PuSCH" und das Ensemble "6für4" versuchten diese Zeit mit online Singstunden und im Sommer mit Singen im Freien zu überbrücken, aber das war nicht dasselbe, wie wenn man im Raum beieinander sitzt und probt. Unseren gemischten Chor traf es noch härter, nicht nur, dass man keine Singstunden mehr hatte, Ruth Bräuner musste zum 31.3.2021 aus gesundheitlichen Gründen ihren Chorleitervertrag kündigen. Es galt also in der ohnehin schwierigen Zeit eine neue Chorleitung zu finden. Vier Bewerber gab es, von denen allerdings bis zur Probesingstunde, die im September 2021 stattfand, nur noch zwei übrig waren. Der gemischte Chor entschied sich mit großer Mehrheit für Timea Toth. Leider wurden nach kurzer Zeit die Chorproben zum zweiten Mal durch CORONA gestoppt. Seit Anfang März singen wir wieder gemeinsam. Wir hoffen, dass das so bleibt und wir das für den 21.5.2022 geplante Konzert durchführen können.
Anschließend informierte Kassierer Herbert Rothaug ausführlich die Versammlung über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Gut finanziell aufgestellt war man durch die CORONA-Zeit gekommen. Karin Voges die zusammen mit Thomas Rupp die Kasse geprüft hatten, bestätigte ihm eine lückenlos einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung von Kassierer und Verwaltung, der einstimmig stattgegeben wurde.
Bei den Neuwahlen stellten sich die bisherigen Amtsinhaber wieder zur Wahl. Sie wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Es sind dies: Karin Geschke als erste Vorsitzende, Herbert Rothaug als Kassierer, Jutta Hitzler als Schriftführerin sowie die beiden Kassenprüfer Karin Voges und Thomas Rupp. Weiterhin mussten neu gewählt werden: Zweiter Vorsitzender Günter Voges, Beisitzer: Ines Schiffel, Linda Zeller, Karl Rath, Heinz Huttenloch und Daniel Kettenbach. Für die einzelnen Chorgattungen- Frauenchor: Martina Lud-Rothaug, Männerchor: Günter Voges, Ensemble "6für4": Wolfgang Augenstein, PuSCH-Chor: Regina Adam und Anita Saffert. Notenwarte: Rita Holler, Volker Kröner und Andrea Fritz. Presse: Rosemarie Scheld. Auch hier erfolgten alle Wahlen einstimmig.
Dann standen zahlreiche Ehrungen an. Für 50 Jahre aktives Singen im Chor wurden ausgezeichnet: Ellen Kästle, Wolfgang Kästle und Karin Wilser. Für 40 Jahre: Thomas Glöckner, Heinz Huttenloch, Josef Nebl, Volker Kröner und Georg Rossa, Für langjaehrige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt für 70 Jahre: Manfred Wolf, für 60 Jahre: Manfred Meeh, für 50 Jahre: Doris Kirschner, Rudolf Bräuner, Hans Engelsberger und Oswald Lutz, für 40 Jahre: Dr. Manfred Kohler, Hannelore Kerpacs, Günter Gremmelmaier, Gerhard Lehmann, Monika Ney, Volker Burkhard, Rainer Luppold und für 25 Jahre: Monica Reissenweber. Volker Kröner wurde für ueber 30 Jahre Taetigkeit als Notenwart ein Präsent überreicht.
Da keine Anträge eingegangen waren und es unter Punkt Verschiedenes keine Wortmeldungen gab, informierte die erste Vorsitzende noch die Anwesenden über die anstehenden Termine in 2022.
Nachtrag:
Erste Vorsitzende Karin Geschke konnte in der ersten Singstunde nach der Generalversammlung noch zwei Jubilare persönlich auszeichnen. Es waren dies Ellen und Wolfgang Kästle, die am Ehrungsabend leider verhindert waren. Über 50 lange Jahre singen beide bei der Chorgemeinschaft und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wolfgang Kästle begleitete von 1980 bis 1991 das Amt des Beisitzers und von 1994 bis 2009 hatte er als Kassierer die Finanzen fest im Griff. Auch bei unseren ehemaligen "Schanzkopfsänger" war er eine wichtige Stütze im Tenor. Außerdem organisierte er unzählige Wanderungen und Ausflüge . Wenn es darum ging, bei unseren Festen mitzuarbeiten, stand Ellen Kästle ebenfalls immer an vorderster Front. Wir wünschen beiden Jubilaren weiterhin viel Gesundheit und Freude beim Singen.
RS