Frauenchorausflug 2018

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah….., dieses Zitat aus J.W. Goethes „Erinnerungen“  kam wohl unserer Frauenchor-Vorständin Martina für den diesjährigen, traditionellen Ausflug in den Sinn.

IMG 180401So reisten am vergangenen Samstag um die Mittagszeit 3o Frauen mit dem Bus in unser nur wenige Kilometer entferntes Pforzheim, um dort die „Goldstadt“ mal von einer anderen Seite kennen zu lernen.

Das Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus war unser erstes Ziel. Es ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2ooo Exponate zeigen dort die Vielfalt der Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Schwerpunkte der Dauerausstellung bilden hier Kostbarkeiten aus Antike, Renaissance und Jugendstil, eine umfassende Ringsammlung sowie zeitgenössischer Schmuck. Auch die Geschichte der Schmuckindustrie der „Goldstadt“ brachte uns die kompetente Führerin nahe.IMG 180402

Im Anschluss folgte eine gemütliche Kaffeepause unter schattenspendenden Sonnenschirmen des unweit gelegenen Cafe „Opera“ am Stadttheater.

Frisch gestärkt ging es dann weiter hinauf zur Schlosskirche, um dort auf Kunsthistorikerin Frau Klittich zu treffen. Ihre Führung im Innern der Kirche, ihr großes Wissen über deren Baugeschichte, die vielen kleinen Geschichten über das Haus Baden, die Darstellung der verschiedenen Epochen bis hin zur Zerstörung durch den verheerenden Bombenangriff am 23.Februar 1945 und den Wiederaufbau, machte unseren Besuch dort zu einem Highlight.

Bei IMG 180403der folgenden Stadtrundfahrt, die auch die Stadtteile Brötzingen und Dillweissenstein einschlossen, konnte wir durch die uns begleitende Frau Klittich noch schöne und verborgene Seiten von Pforzheim kennenlernen.

Im Restaurant Arnegger`s Adler in Tiefenbronn-Mühlhausen beendeten wir bei feinem Abendessen unseren eindrucksvollen Nachmittag. Der Dank von allen geht an Busfahrer Harald vom Reisebüro Wolf für seine sicheren Hände am Steuer. Laut seiner Aussage fühlte er sich als „ Hahn im Korb“ bei so viel holder Weiblichkeit. Ein herzliches „Dankeschön“ auch unserer Martina, die wie immer durch eine hervorragende Organisation einen gelungenen Frauenchor-Ausflug möglich machte. Wir freuen uns schon auf Ihre nächste Idee im Jahr 2019.

RS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.