Generalversammlung 2018
Chorgemeinschaft Niefern e.V. 1851
Die 1. Vorsitzende Karin Geschke konnte bei der diesjährigen Generalversammlung am 21. März 2018 im Feuerwehrhaus Niefern zahlreiche Mitglieder, sowie Herrn Martin Kull, Beauftragter des Sängerkreises Pforzheim, begrüßen.
Im Mittelpunkt standen an diesem Abend wieder Berichte, Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder.
Nach der Begrüßung gab Karin Geschke in Ihrem Bericht einen kurzen Rückblick auf das vergangene Sängerjahr. Sie erinnerte hier an das PuSCH- Konzert am 28.1.2017 im Ameliussaal, an das Stimmbildungswochenende am 11.u.12.02. 2017, das von einer Reihe von Sängerinnen besucht wurde und an die Generalversammlung, die erstmals im Nieferner Feuerwehrhaus stattfand, da der Saal im neuen Gasthof Goll nicht mehr groß genug dafür ist. Ebenso an unser Konzert am 7.5.2017 mit allen Chorgattungen im Nieferner Ameliussaal, an das Straßenfest im Ortsteil Öschelbronn, bei dem wir wieder mit einer Blumentombola vertreten waren, an den Nieferner Nikolausmarkt mit unserem Bratwurststand, an den Katholischen Adventsgottesdienst den wir gesanglich bereicherten und last but not least, an unsere Weihnachtsfeier im Best Western Queens Hotel. Es gab noch eine Verwaltungssitzung, und als Vertretung der Chorgemeinschaft besuchte Karin Geschke die Vorständebesprechung und den Sängerkreistag.
Viel Glück hatte der PuSCH-Chor, dass nach dem krankheitsbedingten Weggang von Dirigentin Sabine Dieterle- Spankowski fast übergangslos eine neue Chorleitung in Miriam Kurrle gefunden wurde. Sie bedankte Sie sich bei all denen, die bei den Veranstaltungen und auch im Kantinendienst mitgeholfen hatten.Die Jubilare von links M.Kull SK Pfhm., K. Ulmer, E. Nebl, R. Schenke, 1. Vors. K. Geschke, E. Lindenmann, D. Gerhard
Es folgte eine Schweigeminute zum Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder Winfried Glöckner, Horst Morgenroth, Kurt Gebhardt, Martha Strasser und Edgar Schweickert.
Anschließend konnte Martin Kull, als Vertreter des Sängerkreises Pforzheim, die Mitglieder: Ruth Schenke für 25 Jahre, Elsbeth Nebl für 40 Jahre und Karl Ulmer für 65 Jahre Singen im Chor auszeichnen und den Jubilaren die Ehrennadeln nebst Urkunden überreichen, sowie Karin Geschke die Ehrungen durch die Chorgemeinschaft vornehmen. Außerdem wurden für langjährige Vereinstreue zwei weitere Mitglieder durch die 1. Vorsitzende geehrt: für 5o Jahre Dieter Gerhardt und für 70 Jahre Emil Lindenmann.
Schriftführerin Jutta Hitzler verlas das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung. In den Berichten der Vorstände, Martina Lud-Rothaug - für den Frauenchor, Günter Voges - für den Männerchor, Wolfgang Augenstein - für das Ensemble 6für4 und Karin Geschke (in Vertretung f. Rita Scherb) - für den PuSCH-Chor, wurden die einzelnen Aktivitäten der verschiedenen Chorgattungen nochmals wach gerufen. Eine Anerkennung erhielt Volker Kröner als Sänger des Jahres vom Männerchor und Ingrid Fenske als fleißige Sängerin vom PuSCH-Chor.
Ausführlich informierte Kassierer Herbert Rothaug die Anwesenden über die Finanzen des Vereines. Er konnte mit einem positiven Ergebnis aufwarten. Thomas Rupp, der zusammen mit Karin Voges die Kasse geprüft hatte, bestätigte ihm eine lückenlos einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung von Kassierer und Verwaltung, der einstimmig stattgegeben wurde. Für 10 jährige Kassenprüfertätigkeit erhielten anschließend Thomas Rupp u. Karin Voges als Dank ein Präsent.Kassenprüfer Ehrung T. Rupp, 1. Vors. K.Geschke, K. Voges
Bei den Wahlen stellten sich die bisherigen Amtsinhaber erneut zur Wahl. Sie wurden alle einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Es sind dies: Karin Geschke als 1. Vorsitzende, Herbert Rothaug als Kassierer, Jutta Hitzler als Schriftführerin und die beiden Kassenprüfer Thomas Rupp u. Karin Voges. Dies wurde von der Versammlung mit Applaus gewürdigt.
Da keine Anträge eingegangen waren und unter Punkt Verschiedenes nur zwei kleinere Themen angesprochen wurden, gab zum Abschluss die 1. Vorsitzende noch die anstehenden Termine für das laufende Jahr bekannt.
Gegen 21.40 Uhr endete der offizielle Teil der harmonisch verlaufenen Generalversammlung.
RS