Generalversammlung 2016
Ihre diesjährige Generalversammlung führte die Chorgemeinschaft Niefern am Freitag,
dem 11.3.2016, im Saal des Gasthofes Goll durch.
Mit "Schalle, schalle mein deutsches Lied, in dem Wald mit heija und trala…." eröffnete der Männerchor unter Vizedirigent Günter Voges musikalisch den Abend. 1. Vors. Karin Geschke, Steffen Geschke, stellvertr. Vors. SKP Michael Penka (von links) Die 1.Vorsitzende Karin Geschke begrüßte die Mitglieder und Jubilare sowie Michael Penka als Vertreter des Sängerkreises Pforzheim.
Es folgte eine Schweigeminute zum Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Peter Eberle, Hannelore Bauer, Regina Erne, Helmut Bräuner, Lydia Ney und Ehrenmitglied Willi Bickel.
Für 40 Jahre aktives Singen im Chor, konnte Michael Penka an diesem Abend Steffen Geschke mit der goldenen Ehrennadel des badischen Chorverbandes auszeichnen.“ Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten“. Wenn man dieses „Schiller-Zitat“ in Zusammenhang mit dem heutigen Alltag bringt und dies dann konsequent umsetzt, geht es den Sängerinnen und Sängern besser, als dem Rest der Menschen, bemerkte Michael Penka in seiner Ansprache.
Die Ehrung der Chorgemeinschaft konnte anschließend unsere 1.Vorsitzende Karin Geschke an Ihrem Ehemann selbst vornehmen. Außerdem wurden für ihre Treue zum Verein für 50 Jahre Lisa Hoeckele und Martha Strasser und für 40 Jahre passive Mitgliedschaft Kurt Gebhardt von der Vorsitzenden geehrt.
In Ihrem anschließenden Bericht ließ Geschke das abgelaufene Sängerjahr mit seinen Aktivitäten nochmals kurz Revue passieren. Besonders am Herzen lag ihr hier die Sängerwerbung. Mit Flyern als Beilage in der örtlichen Presse von Niefern und Enzberg, Auslage von Flyern in den Geschäften, sowie deren Verteilung bei Veranstaltungen, einem Stand am verkaufsoffenen Sonntag, bei dem wir Passanten über die gesundheitlichen Vorzüge des Singens angesprochen haben und dann interessierten Mitbürgen für unser Herbstkonzert eine Eintrittskarte überreichten, oder die monatliche Werbung in den Gemeindenachrichten und im`s Blättle, haben uns letztendlich 7 neue Sängerinnen gebracht.
Karin Geschke, Lisa Hoeckele, Martina Lud-Rothaug, Steffen Geschke (von links)Wie jedes Jahr bedankte sie sich bei allen, die bei Veranstaltungen und auch im Kantinendienst mitgeholfen haben.
Anschließend verlas Schriftführerin Jutta Hitzler das Protokoll der letzt jährigen Generalversammlung.
Es folgten die einzelnen Berichte der Vorstände Martina Lud-Rothaug für den Frauenchor, Günter Voges für den Männerchor und Wolfgang Augenstein für das Ensemble „6für4“.
Die verhinderte Rita Scherb, Vorständin für den Pusch-Chor, wird in einer der nächsten Singstunden ihren Jahresbericht bekannt geben.
Kassierer Herbert Rothaug informierte die Versammlung ausführlich über die Einnahmen und Ausgaben des Vereines. Thomas Rupp, der zusammen mit Karin Voges die Kasse geprüft hatte, bestätigte eine lückenlos einwandfreie und korrekte Buchführung und beantragte die Entlastung von Kassierer und Verwaltung, der einstimmig stattgegeben wurde.
Beim Frauenchor konnten im abgelaufenen Jahr leider keine Sängerinnen des Jahres ermittelt werden, die nicht oder nur einmal gefehlt hatten.
Beim Männerchor gab es 4 Ehrungen: Volker Kröner, Karl Rath und Günter Voges wurden hier für fleißigen Singstundenbesuch ausgezeichnet und Gerhard Kröner sogar zum Sänger des Jahres gekürt.Fleißige Sänger
Bei den Neuwahlen für das Amt des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassierers übernahm Günter Voges die Wahlleitung.
Die bisherigen Amtsinhaber Karin Geschke 1. Vorsitzende, Jutta Hitzler Schriftführerin und Herbert Rothaug Kassierer, stellten sich erneut zur Wahl und wurden alle einstimmig wiedergewählt und mit Applaus bedacht.
Da keine Anträge eingingen, und es unter Punkt Verschiedenes keine Wortmeldungen gab, waren diese Tagesordnungspunkte schnell abgehandelt.
Mit der nochmaligen mündlichen Bekanntgabe der einzelnen Termine für das Jahr 2016 beendete Karin Geschke um 21.00 Uhr den offiziellen Teil der harmonisch verlaufenden Generalversammlung und man konnte zum gemütlichen Teil übergehen.
RS