2015RPS1

Konzert „Rock-Pop-Schlager“ der Chorgemeinschaft Niefern

Das Konzert der Chorgemeinschaft Niefern stand in diesem Jahr unter dem Motto Rock ,Pop, und Schlager.
Gemischter Chor, Frauen- und Männerchor, Pop- und Swingchor PUSCH und das Ensemble 6für4 haben im vollbesetzten Ameliussaal in Niefern einen Ausschnitt aus dem aktuellen Repertoire gezeigt und das Publikum begeistert.

Bereits am Nachmittag vor dem Konzert hatte der Verein zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag im Foyer eingeladen, was von den Gästen rege nachgefragt worden ist.

Günter Voges führte dann mit launigen Kommentaren durch das anschließende Abendprogramm.
Mit „Gitarren klingen leise durch die Nacht“ eröffnete der gemischte Chor unter der Leitung von Ruth Bräuner den musikalischen Reigen.
Der Frauenchor erinnerte mit „Hey das ist Musik für dich“ an den Grand Prix Hit von Peggy March aus dem Jahr 1969 und der Männerchor legte mit dem melancholischen „Zwei rehbraune Augen“ nach.
Das Publikum klatschte bei dem Lied „Vom Stadtpark die Laternen“ begeistert den Takt mit, einem alten Lied von Gitte und Rex Gildo, das vom gemischten Chor neu aufgelegt wurde.

Mit „Cantate Domino“ von Jay Althouse setzte der PUSCH-Chor das kurzweilige Programm fort. Unter Chorleiterin Sabine Dietterle - Spankowski schnipsten und klatschten die Sängerinnen im Takt zu Liedern wie „Make Love not War“ oder „Hey come on and join us“ mit, so dass es viel Bewegung auf der Bühne gab. Bei „Marmor, Stein und Eisen bricht“ war auch das Publikum gefragt, das zu diesem schwungvollen Hit kräftig mitsang.

Das Männerensemble 6für4 übernahm unter der Leitung von Jürgen Huttenlocher mit „The Longest Time“ das Bühnengeschehen. Mit Hits wie „Angels“, I get around“ oder „Grazy little thing called Love“ begeisterten die elf Sänger ihre Zuhörer. Dazu trugen auch die Solisten Uwe Engelsberger und Stefan Mondon bei, Als Zugabe präsentierten die Herren dann auch noch den mitreißenden Queen Hit „We will rock you“.

Der gemischte Chor legte kurz vor Schluss nochmals einige Schlager nach, wie der „Konjunktur Cha-Cha“ vom Hazy Osterwald Sextett oder „Träume sind stärker“ von den Schürzenjägern. Alle Chöre verabschiedeten sich gemeinsam mit dem Lied “Ihr von Morgen“ von Udo Jürgens. Chorleiterin Ruth Bräuner setzte mit dieser geballten Stimmgewalt einen beeindruckenden Schlusspunkt. Das Publikum wollte die Sänger aber noch nicht entlassen und forderte eine Zugabe. Die Chöre bedankten sich für den Applaus mit „Eres tu“ dem spanischen Beitrag zum Grand Prix aus dem Jahr 1973.

ck

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.