Tagesherbstausflug der Chorgemeinschaft
Am vergangenen Samstag, dem 10.9.2016, machte sich ein Bus voller Sängerinnen und Sänger nebst Freunden und Kindern auf den Weg nach Bad Wildbad, um seiner gut gelaunte "Fracht" einen Besuch des erlebnisreichen Baumwipfelpfads zu ermöglichen.
Mit der Firma Wolf-Reisen wurde in den bekannten und beliebten Bade- und Kurort gefahren. Das Wetter war geradezu traumhaft und bescherte uns nur eitel Sonnenschein. Vom Parkplatz auf dem Sommerberg war es nur ein kurzer Aufstieg, bis wir am Eingang zur neueren Sehenswürdigkeit im Nordschwarzwald standen. Zunächst hieß es für uns aber erst einmal, auf dem rund 630 meterlangen Zugangsweg sich dem eigentlichen Aussichtsturm zu nähern. Bis zu einer Höhe von 20 Metern über dem Waldboden wanderten wir gemütlich, bei 6 Prozent Steigung, dahin.
Die lustigen Schikanen unterwegs, die man aber bequem umgehen konnte, forderten zur Bewältigung heraus und verlangten teilweise Mut und Überwindung. Einige unserer Teilnehmer hatten diese Hürden geschafft und waren recht stolz auf ihre Leistung. Oben dann angekommen, befand man sich auf der 40 Meter über dem Waldboden liegenden Aussichtsplattform, immerhin rund 805 m über dem Meer.
Von dieser Höhe konnten wir den Rundum - Weitblick voll genießen. Wer dann wollte, konnte sich dem Spaß hingeben und den Abstieg sehr schnell hinter sic
h bringen. Für einige unserer mitgewanderten Kinder war das keine Frage. Auf 25 Meter Höhe konnten sie in die Tunnelröhre steigen und nach rund 8 Sekunden unten an der Ausstiegsöffnung ankommen. Es gab tatsächlich aber auch Erwachsene, die sich dazu bereit erklärten und mit 30 Stundenkilometern dem Ende entgegenrutschten. In der nahen, urigen Skihütte, Eigentum der Wildbader Skizunft, wurde hernach das schmackhafte Mittagessen eingenommen.
Die nächste Station war nun der Besuch des Unimog-Museum in Gaggenau. Auf der Fahrt dorthin spendete uns Pusch-Chor Sängerin Rita Talmon ein Liederbuch mit dem Titel:“ Lieder die, die Welt bewegen“, aus dem wir gleich alle mit vollen Kehlen loslegten, wie es sich eben für „Sangeslustige“ gehört. Danke nochmals Rita, für deine großzügige Spende. Im Museum angekommen, konnten wir die Unimog-Fahrzeuge aus 7 Jahrzehnten bestaunen. Unsere ganz Mutigen ließen sich hier mit Fahrer über die Außenparcours bei 100 Prozent Steigung ,70 Prozent Gefälle und 20 Grad Schräglage kutschieren. Im dazugehörigen Kaffee stillten wir dann unseren Durst nach Herzenslust mit allerlei Gutem.
Später im „Vogelbräu“ in Ettlingen ließen wir den wunderbaren Tag bei „Speis und Trank“ gemütlich ausklingen Mit dem zum Abschluss von uns allen gesungen Lied, „Das Glück der Welt (Amazing Grace)“ wo es heißt: Ein schöner Tag voll Harmonie ist wie ein Edelstein, er strahlt dich an und ruft dir zu, heut sollst du glücklich sein, erreichten wir wieder wohlbehalten unseren Heimatort.
Unser aller Dank geht an Fahrer Thomas für seine umsichtige Fahrweise und natürlich auch an unseren Wolfgang Kästle. Dank dessen guter Organisation wurde dieser Herbstausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
RS